Ob Ozeanriese oder Luxusliner, Segelboot oder Eisbrecher – er weiß, wie man die passende Reise für sich findet. Berichtet von Weihnachtsmarkttouren und Gin Tastings, vergoldeten Wasserhähnen und Wellnessoasen. Erhält Einblicke in den verborgenen Crewbereich, unterhält sich mit einer Ärztin und einem Pastor über ihre Einsätze an Bord. Und verrät, wie viele Hummer ein Passagier pro Woche verzehrt. Danach ist vom Neuling bis zum »Repeater« garantiert jeder für das Captain’s Dinner bereit.



  • Persönlich und echt: Wir legen Wert auf ehrliche Erlebnisse, Nähe und Gegenwart
  • Übersichtliche Gliederung in einzelne Regionen mit ihren Orten und Landschaften
  • Lustvolle Eintauchen-und-erleben-Seiten vor jedem Kapitel
  • Die Touren: einfach losziehen, neue Wege gehen. Aktiv in Natur und Kultur eintauchen
  • Die Lieblingsorte: gut für überraschende Entdeckungen
  • Die Adressen: radikal subjektive Auswahl, mal stylish, mal ökologisch, immer individuell und persönlich
  • Das Magazin: ein abwechslungsreiches Reisefeuilleton. Es packt auch kritische und kontroverse Themen an …
  • Die Karten: 4 Citypläne, 25 Tourenkarten, Übersichtskarte mit den Highlights, Schnellüberblick zu jeder Region plus eine große Reisekarte
  • Das Plus zum Buch: Aktuelle Reisetipps und News gibt‘s unter www.dumontreise.de/norwegen-fjordland.


Honningsvåg

Honningsvåg ist das Tor zum Nordkapp. Von hier aus können Kreuzfahrer zum nördlichsten Punkt Europas fahren, obwohl das Nordkapp nur der nördlichste erreichbare Punkt Europas ist. Diese Tatsache nimmt ihm aber nicht den Reiz. Jedes Jahr kommen 200.000 Touristen hierher, um ein Foto mit der berühmten Weltkugel zu machen. Das Nordkapp hat zu jeder Jahreszeit seinen Reiz, im Winter kann man mit Glück Nordlichter sehen, im Sommer ist es Dank der Mitternachtssonne auch spät abends noch taghell.

Auf keinen Fall entgehen lassen solltet Ihr Euch das kleine Kino im Untergeschoss des Hauptgebäudes. Hier werden in einem wunderschön gemachten Film die 4 Jahreszeiten am Nordkapp gezeigt. Auch die kleine Kapelle verdient einen kurzen Besuch, im Souvenirladen kann man ein Nordkapp Zertifikat für 10€ kosten, eine tolle Erinnerung für zu Hause.

Der Hafen

Der Hafen von Honningsvåg hat sieben Liegeplätze. Wo Euer Schiff anlegt, könnt Ihr auf der Seite des Hafens einsehen.

Die Touristeninformation hat ihr Büro an den Fiskeriveien 4b, hier findet Ihr Informationen rund um das Nordkapp auch Ausflugsangebote.

Zu Fuß

Honningsvåg ist sehr überschaubar, den Ort kann man gut zu Fuß erkunden. Direkt bei den Anlegern ist ein kleines Museum, das über die Geschichte und Kultur der Region informiert. Außer der Eisbar findet man auch einige nette, kleine Geschäfte. Einen kurzen Fußmarsch von 800 Metern entfernt liegt eine kleine Kirche.

Öffentliche Verkehrsmittel

vor der Touristeninformation befindet sich die Bushaltestelle. Auf der Seite der Busgesellschaft Snelandia könnt Ihr Euch über die Routen informieren.

Touren zum Nordkap auf eigene Faust

Auf der Seite der Touristeninformation findet man viele Ausflugsangebote. Neben dem reinen Bustransfer findet Ihr hier auch viele andere reizvolle Angebote. Von einer R.I.B Boot Tour bis zu einem Ausflug mit Krabbenfischern wird sehr viel angeboten. Mit der Buslinie 401 gelangt Ihr zum Nordkap, in den ca. 75€ ist der Eintritt zum Nordkap, sowie das Kino in der North Cape Hall inbegriffen. Ins Kino solltet Ihr unbedingt gehen, dort wird ein Film gezeigt, der mir wunderschönen Bildern die vier Jahreszeiten am Nordkapp zeigt. Die Busse starten um 11:45 Uhr und nach drei Stunden ist man wieder in Honningsvåg.

Taxen

Auf der Facebook Seite der örtlichen Taxizentrale  Nordkap Taxi  werden Fahrten zum Nordkap angeboten. 

  • bei bis zu 4 Personen kostet die Fahrt 195€. 
  • bei bis zu 8 Personen kostet die Fahrt 295€

Die Taxen warten 1 Stunde am Nordkap, der Eintritt zum Nordkapp kostet aktuell 25€ füe Erwachsene, Kinder zahlen 7,50€

Die Öffnungszeiten und Preise findet Ihr hier.

Mietwagen

Mietwagen können über Norkapp Bilservice angemietet werden.

Unser Tag in Honningsvag

Was wir am Nordkapp erlebt haben, seht Ihr hier

Landausflüge buchen

Meine Landausflüge

Kreuzfahrt buchen

Verrückt nach Meer?

Kreuzfahrten direkt beim Anbieter buchen


Verrückt nach Fluss?

Kreuzfahrten direkt beim Anbieter buchen