Hier habe ich Euch Informationen zu Landausflügen auf eigene Faust und wichtige Informationen zum Hafen von Klaipeda zusammengestellt.
Klaipeda das frühere Memel liegt am Kurischen Haff, der Hafen ist der nördlichste eisfreie Hafen in der Ostsee und der einzige Seehafen Litauens. Klaipeda hat ca.160.000 Einwohner, die Kurische Nehrung ist schnell mit einer Fährverbindung zu erreichen, auch deshalb ist Klaipeda im Sommer ein beliebter Hafen für Ostsee Kreuzfahrten.
Schon die Einfahrt in den Hafen Klaipedas ist speziell, es geht zwischen der Spitze der Kurischen Nehrung und dem Festland in das Kurische Haff, die Einfahrt ähnelt einer Flussmündung, wie man auf dem Bild oben gut erkennen kann. Nach einer kurzen Fahrt erreichen die Schiffe das Kleipeda Cruise Vessel Terminal.
Der Kreuzfahrthafen besteht aus einem langen Pier,der 2003 in der Nähe des Stadtzentrums gebaut wurde, die Kreuzfahrtschiffe machen an den Liegeplätzen 28 bis 33 fest. Ob Euer Schiff auch dort liegt, seht Ihr hier.
Es gibt kein Passagierterminal, lediglich die Touristeninformation ist mit einem Stand vertreten.
Das Zentrum Klaipedas ist gut zu Fuß zu erreichen, der Weg führt über die historische Grandiniu Brücke, die zur Seite gefahren wird, wenn Segelschiffe in den Burghafen einfahren wollen. Dadurch kann es zu Wartezeiten kommen, dies sollte eingeplant werden, wenn es wieder zurück zum Schiff geht.
Klaipeda verfügt über ein gutes Busnetz, Informationen und Preise findet Ihr hier, das Tagesticket kostet ca. 3€.
Vom Busbahnhof in der Butku Juzés g9 aus kann man auf die Kurische Nehrung fahren oder Kaunas besuchen, die ehemalige litauische Hauptstadt. Tickets, Preise und Fahrtzeiten findet Ihr hier.
In Klaipeda gibt es zwei Fährverbindungen zur Kurischen Nehrung.
In Klaipeda sind mehrere Mietwagenfirmen vertreten, welche erfahrt Ihr auf der Seite der Touristeninformation.
City Bee bietet Fahrräder und Autos zur Miete an, ein Toyota Yaris kostet für einen Tag z.B. 22.90€, die Räder und Autos können aber auch stundenweise gemietet werden.
Da der Kreuzfahrthafen direkt an der Stadt liegt, stehen üblicherweise keine Taxen am Hafen bereit. Wer aber doch ein Taxi nutzen möchte, auf der Seite von 1424 lit. findet Ihr die Gebühren.
Auch in Klaipeda werden Ausflüge über die Reedereien angeboten, diese sind meist recht teuer und werden in großen Gruppen durchgeführt. Günstiger und in kleineren Gruppen geht es oft mit örtlichen Anbietern.
* Affiliate Link
Wir waren mit Balt Tours auf der Kurischen Nehrung, meinen Bericht zu unserem Tag findet Ihr hier.