Der Baedeker Südengland begleitet in eine der schönsten Landschaften
Europas, ein farbenprächtiges Kaleidoskop aus zwölf Grafschaften, die unterschiedlicher nicht sein könnten: spektakuläre Steilküsten und bezaubernde Gärten, lebhafte Seebäder und mystische Kultstätten.
Das Kapitel Hintergrund beschäftigt sich mit Wissenswertem über Südengland, mit Land und Leute, Wirtschaft und Geschichte, Gesellschaft und Alltagsleben. Was sind die typischen Gerichte und wo kann man sie probieren?  Was kann man mit Kindern unternehmen? Antworten auf diese und viele andere Fragen, gibt das Kapitel "Erleben und Genießen".



Thomas Blubacher, passionierter Kreuzfahrer, war in der Karibik und im Indischen Ozean, im Mittelmeer, in der Ostsee und auf europäischen Flüssen unterwegs. Ob Ozeanriese oder Luxusliner, Segelboot oder Eisbrecher – er weiß, wie man die passende Reise für sich findet. Berichtet von Weihnachtsmarkttouren und Gin Tastings, vergoldeten Wasserhähnen und Wellnessoasen. Erhält Einblicke in den verborgenen Crewbereich, unterhält sich mit einer Ärztin und einem Pastor über ihre Einsätze an Bord. Und verrät, wie viele Hummer ein Passagier pro Woche verzehrt. Danach ist vom Neuling bis zum »Repeater« garantiert jeder für das Captain’s Dinner bereit.



Dover hat 33.000 Einwohner und liegt im Südosten Englands direkt am Ärmelkanal. Bekannt ist Dover sicher jedermann als Transferstation zwischen England und Frankreich. Auch die berühmten Kreidefelsen kennt wahrscheinlich jeder. Dover und das europäische Festland werden durch die Straße von Dover getrennt, damit ist Dover die Stadt Englands, die Europa am nächsten ist. Dover lebt von der Schifffahrt, der Hafen ist ein wichtiges Drehkreuz für Frachtschiffe. Neben Southampton ist Dover der zweitwichtigste Kreuzfahrthafen Englands.

Der Hafen

Der Hafen von Dover verfügt über zwei moderne Kreuzfahrtterminals, an den bis zu drei Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig abgefertigt werden können. Am dritten Terminal legen kleine Kreuzfahrtschiffe bis zu einer Länge von 180 Metern an. Hier gibt es einen kleinen Pavillon in dem die Gäste ein- und auschecken. 

Das Kreuzfahrtterminal 1 wurde 1914 erbaut, ist aber  modernisiert worden, wobei die historische Architektur beibehalten wurde. Das zweite Kreuzfahrtterminal wurde im Jahr 2000 fertiggestellt. Es ist das größte Terminal und gleicht einem Flughafenterminal.

zu Fuß

Vom Hafen bis ins Zentrum Dovers sind es drei Kilometer. Ihr braucht eine gute halbe Stunde dorthin. 

Shuttlebusse

Vor dem Kreuzfahrtterminal stehen kostenpflichtige Shuttlebusse bereit. Das Ticket kostet neun Euro und gilt für den ganzen Tag. Es wird nur Bargeld akzeptiert, bei Zahlung in Euro ist es ratsam den Betrag relativ passend zu haben, die Fahrer haben nicht immer ausreichend Fremdwährung dabei. Die Busse fahren alle 20 Minuten, zum Market Square, zum Dover Castle und wieder zum Hafen. Ab dem Market Square fährt stündlich zwischen 10:00 und 16:00 Uhr ein Bus zum Besucherzentrum der White Cliffs. Der letzte Bus zurück zum Hafen fährt um 18:00 Uhr ab dem Marktplatz.

Taxen

Am Kreuzfahrtterminal warten Taxen auf die Kreuzfahrer. Die Preise sind festgelegt und werden nach Taxameter abgerechnet. Bei Richards Dover Taxi könnt Ihr Sightseeing Touren buchen. Auch bei Ed`s Taxi sind Gruppentouren möglich. Preise gibt es auf Anfrage.

Mietwagen

Die Firma Enterprise Rent a car bietet Mietwagen an, ein Abholservice vom Hafen kann vereinbart werden. Auch Europcar hat ein Büro in Dover.

Die Top Sehenswürdigkeiten


 
 Dover Castle
Preis
 ab 26€
 Tickets
 zum Ticket


Unser Tag in Dover/Canterbury

Wir sind mit dem Zug von Dover nach Canterbury gefahren. Meinen Bericht dazu findet Ihr hier:

Newsletter Anmeldung

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen und sofort informiert werden wenn ich einen neuen Beitrag veröffentliche? Dann melde Dich gerne zum Newsletter an.



Landausflüge buchen

Bei Get your Guide und Viator findet Ihr tolle Ausflüge meist deutlich günstiger als bei den Reedereien. Sie finden in kleinen Gruppen statt, die Abholung erfolgt am Schiff mit pünktlich zurück Garantie. Bei fast allen Touren habt Ihr eine deutschsprachige Reiseleitung. Die Ausflüge sind kostenlos stornierbar bis 15 Tage vor dem Ausflugsdatum, Geld zurück Garantie, wenn das Schiff den Hafen nicht anlaufen kann.

Get Your Guide



Viator

Kreuzfahrt buchen

Verrückt nach Meer?

Kreuzfahrten direkt beim Anbieter buchen


Verrückt nach Fluss

Kreuzfahrten direkt beim Anbieter buchen