Oslo liegt am Ende des Oslofjords, mit 650.000 Einwohnern ist Oslo auch zugleich die größte Stadt Norwegens. Trotz allem ist Oslo überschaubar, die Innenstadt und damit die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind nur ca. 20 Gehminuten vom Hafen entfernt. Oslo ist ein beliebtes Ziel bei Kreuzfahrten nach Norwegen und hält eine Menge Sehenswertes für den Besucher bereit, wie z.B. das königliche Schloss, den Vigelandpark, das Rathaus, das von den Nobelpreisverleihungen jedermann bekannt ist und vieles mehr. Selbst bei unserem zweiten Besuch in Oslo haben wir noch viel Neues entdeckt.
Oslo liegt am Ende eines Fjords, der von der Einfahrt am Skagerak bis zum Hafen Oslos über 120 km lang ist. Die Einfahrt nach Oslo ist sehr attraktiv, es lohnt sich die schöne Fjordlandschaft zu genießen. Im Hafen Oslos gibt es vier Liegeplätze für Kreuzfahrtschiffe, alle vier sind dicht an der Stadt. Auf der Seite des Hafens könnt Ihr einsehen, welchen Liegeplatz Euer Schiff haben wird.
Von den drei zentralen Liegeplätzen an der Festung erreicht man die Haupteinkaufsstraße nach ca. einem Kilometer, von hier ist es nicht weit zum königlichen Schloss und zu vielen Sehenswürdigkeiten Oslos.
Lediglich vom Liegeplatz Filipstadkaia ist es etwas weiter zum Zentrum.
Aufgrund der Nähe zur Stadt bieten nicht alle Reedereien Shuttlebusse in die Stadt an. Ob es einen Shuttleservice gibt und was er kostet, erfahrt Ihr an Bord.
Mit dem öffentlichen Nahverkehr in Oslo, kann man viele Ausflugsziele bequem auf eigene Faust erreichen. Auf der Webseite der örtlichen Verkehrsgesellschaft kann man Fahrpläne und Linienkarten von den Verkehrsmitteln herunterladen.
Tickets und Preise findet Ihr hier.
Auch in Oslo gibt es viele Anbieter für Stadtrundfahrten,hier ein paar Beispiele, Preise und Tickets könnt Ihr auf der jeweiligen Webseite sehen und buchen.
Oslo Taxi bietet auch Rundfahrten zu Festpreisen an
Wer die Stadt lieber auf dem Fahrrad erkundet, hat an 250 Stationen im Stadtgebiet von Oslo die Möglichkeit ein Fahrrad zu leihen.
Der Oslo Pass enthält alle öffentlichen Verkehrsmittel, Eintritt in viele Museen der Stadt, sowie die Fahrten mit den Fähren. Dieser kann online gebucht oder bei der Touristeninformation vor Ort gekauft werden. Er kostet zur Zeit 445 NOK, buchen könnt Ihr hier.
Auch in Oslo werden Ausflüge über die Reedereien angeboten, diese sind meist recht teuer und werden in großen Gruppen durchgeführt. Günstiger und in kleineren Gruppen geht es meist mit örtlichen Anbietern.
Wir haben Oslo bereits zweimal besucht, den Bericht zu 2018 findet Ihr hier, den Bericht zu 2016 hier.