Bergen ist ein beliebtes Ziel für Kreuzfahrten in Norwegen. Kaum eine Tour lässt die schöne Stadt am Byffjord aus. Bergen ist mit ca. 280.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Norwegens.
Ähnlich wie Rom ist Bergen von sieben Hausbergen umgeben, der Fløyen und der Ulriken sind häufige Ziele von Ausflügen.
Bergen ist eine regenreiche Stadt, es regnet an über 200 Tagen im Jahr.
Die hölzernen Handelskontore in der deutschen Brücke (Tyske Brygge) sind heute die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Bergen. Dort findet der Besucher viele kleine Geschäfte, Galerien und Souvenirshops.
Bergen verfügt über 7 Liegeplätze für Kreuzfahrtschiffe. Drei Terminals liegen sehr zentral und werden von den Kreuzfahrtschiffen bevorzugt, diese sind:
Diese drei liegen direkt an der Festung Bergens und zum Hanseviertel Bryggen sind es ca. 1000 Meter.
Wenn mehrere Schiffe gleichzeitig in Bergen liegen, weichen die Größeren aber auch auf den Liegeplatz
aus. Hier ist auch das Hurtigroutenterminal. Auch von diesem Liegeplatz ist Bergen gut zu Fuß zu erkunden, man kann im Vorfeld auf der Webseite des Hafens erfahren, welchen Liegeplatz das eigene Schiff haben wird.
Aufgrund der kurzen Entfernungen ist dieser Service in Bergen nicht nötig. Lediglich beim Liegeplatz Jekteviken gibt es einen kostenlosen Shuttlebus zum Hafenausgang. Von hier ist man auch nach einem kurzen Spaziergang am Fischmarkt, der Fløybahn und dem Hanseviertel Brygge. Im Kreuzfahrtterminal bekommt man Stadtpläne, mit denen man sich gut orientieren kann.
Wenn die Schiffe zentral liegen, ist es nur ein kurzer Spaziergang in die Stadt. Vom Hafen aus nach rechtes gehend, sieht man schon die Festung Bergenhus, direkt danach beginnt bereits Bryggen mit seinen Holzhäusern. Direkt nach Bryggen geht es links zur Station der Fløybahn, die Euch auf den Mount Fløyen bringt. Hält man sich rechts, sieht man bereits den Fischmarkt und die Touristeninformation, an der die blauen Busse zur Talstation des Ulriken starten.
Nach der Touristeninformation beginnt das Geschäftsviertel Bergens.
Auch in Bergen gibt es die roten Busse von City Sightseeing. Die Tickets können vorab online gekauft werden. An beiden Kreuzfahrtterminals gibt es Stationen der Busse.Die Fahrt dauert 45 Minuten und es werden 13 Haltepunkte angeboten. Wie immer kann man überall aussteigen und mit einem der Busse die Fahrt fortsetzen.
Wer auf den Hausberg möchte, sollte früh dran sein. Gerade in der Hauptreisezeit bilden sich schnell Schlangen an der Talstation. Wer sich die Wartezeit ersparen möchte, kann die Tickets auch vorher online kaufen, geht aber ein gewisses Risiko ein, da sich die Fahrt auf den Berg nur bei schönem Wetter lohnt.
Auf dem Mount Fløyen liegt ein wunderschönes Wandergebiet, die Wege sind gut ausgebaut und beschildert. Für Familien befindet sch an der Station ein Spielplatz, ansonsten gibt es noch ein Restaurant und einen Souvenirshop.
Ulriken ist mit über 600 Metern der höchste Hausberg Bergens. An der Touristeninformation starten die Busse zur Talstation. Tickets können online bestellt werden.
Die Öffnungszeiten sind im Sommer von 09:00 - 21:00 Uhr, der letzte Bus zurück nach Bergen fährt um 17:30 Uhr.
Auf dem Ulriken befindet sich ein Restaurant, Wanderwege sind natürlich auch vorhanden.
Bergen auf eigene Faust
Hier geht`s zu den Ausflugstipps
Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen und sofort informiert werden wenn ich einen neuen Beitrag veröffentliche? Dann melde Dich gerne zum Newsletter an.
Bei Meine Landausflüge, Get your Guide und Viator findet Ihr tolle Ausflüge meist deutlich günstiger als bei den Reedereien. Sie finden in kleinen Gruppen statt, die Abholung erfolgt am Schiff mit pünktlich zurück Garantie. Bei fast allen Touren habt Ihr eine deutschsprachige Reiseleitung. Die Ausflüge sind kostenlos stornierbar bis 15 Tage vor dem Ausflugsdatum, Geld zurück Garantie, wenn das Schiff den Hafen nicht anlaufen kann.