Nordkapp 03.07.17

Honningsvåg 03.07.17

Honningsvåg mit seinen knapp 2500 Einwohnern ist das Tor zum Nordkap. Honningsvåg wird nicht nur täglich von Schiffen der Hurtigrouten angelaufen, sondern wegen des nur 40km entfernten Nordkaps in den Sommermonaten auch von zahlreichen Kreuzfahrtschiffen. Honningsvåg und Hammerfest buhlten um den Titel "nördlichste" Stadt der Welt. Man einigte sich und nun hat Honningsvåg das Nordkap und Hammerfest den Titel als nördlichste Stadt.

Ausführliche Informationen zum Hafen von Honningsvåg, zu örtlichen Anbietern, öffentlichen Verkehrsmitteln und Ausflügen auf eigene Faust habe ich Euch hier hinterlegt.

Das Nordkapp

Das Norkap ist ein steil aus dem Meer ragendes  Schieferplateau, das oft fälschlicherweise als nördlichster Punkt Europas bezeichnet wird. Den nördlichsten Punkt europäischen Festlandes findet man aber weiter westlich mit dem Kinnarodden auf der Nordkinnhalbinsel.

Das kann dem Nordkap allerdings nicht seine Faszination nehmen. Seit der italienische Priester Francesco Negri als erster Tourist das Nordkap besuchte, zieht es Reisende aus aller Welt hierher.

Nahezu alle Passagiere wollen das Nordkap besuchen und nutzen dafür den von der Reederei angebotenen relativ teuren Transfer. Wir waren erst am späten Nachmittag am Nordkap, so das es viele Transferzeiten bis in die Nacht gab. Das ist aber wegen der Mittsommernacht kein Problem war, es bleibt ja sehr lang taghell.

Wir waren bereits 2015 hier und hatten lange überlegt, ob wir erneut den doch recht teuren Transfer zum Nordkap buchen sollen. Wir hatten uns dann trotzdem zu einem zweiten Besuch entschlossen, da wir beim ersten Mal etwas Pech mit dem Wetter hatten und es sehr neblig war. Da wir erst abends in Honnigsvåg angelegt hatten, blieb uns diesmal der obligatorische Stopp an einem Samizelt erspart und wir fuhren direkt zum Nordkap. Die Fahrt dauert etwas über eine halbe Stunde und führt durch eine wirklich wunderschöne Landschaft, in der man immer wieder Rentiere sehen kann. Am Nordkap angekommen haben wir diesmal nur schnell das auch obligatorische Foto an der bekannten Weltkugel gemacht. Im Untergeschoss des Hauptgebäudes ist ein kleiner Kinosaal, in dem ein wirklich anspruchsvoll gemachter Film über das Nordkap zu den vier Jahreszeiten gezeigt wird. Den solltet Ihr Euch unbedingt ansehen. Außerdem sind im Untergeschoß noch eine kleine Kapelle die sehr sehenswert ist und ein kleines Postamt. Hier könnt Ihr für 10€ ein Nordkap Zertifikat erwerben, das vor Ort abgestempelt wird. Ein hübsches Andenken für zu Hause.

Unser Tag am Nordkapp

Was wir 2015 am Nordkapp erlebt haben seht Ihr hier:

Newsletter Anmeldung

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen und sofort informiert werden wenn ich einen neuen Beitrag veröffentliche? Dann melde Dich gerne zum Newsletter an.



Landausflüge buchen

Meine Landausflüge

Kreuzfahrt buchen

Verrückt nach Meer?

Kreuzfahrten direkt beim Anbieter buchen


Verrückt nach Fluss?

Kreuzfahrten direkt beim Anbieter buchen