Euer Vertrauen ist mehr sehr wichtig, ich verwende Empfehlungslinks, wenn Ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und Ihr könnt auf diese Weise meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vorab schon mal ein großes Dankeschön. Eure Elke
Inhaltsverzeichnis
1. Hafeninfo
2. zu Fuß
4. Busse
4.1 City Palm Bus
5. mit dem Zug
6. Taxen
7. Mietwagen
8. Fahrräder
9.1 Get Your Guide
Hier habe ich Euch Informationen zu Landausflügen auf eigene Faust und wichtige Informationen zum Hafen von Cannes zusammengestellt.
Cannes gehört zu den beliebtesten Seebädern an der Côte d`Azure und ist ein beliebtes Ziel bei Kreuzfahrten im Mittelmeer. Cannes ist berühmt für das alljährlich stattfindende Filmfestival, das seit 1946 hier ausgetragen wird. Ein Highlight ist der Bummel entlang der schön gestalteten Strandpromenade, in der Altstadt locken die Kirche Notre - Dame de l`Esperance und das Altstadtviertel mit seinen verwinkelten schmalen Gassen Touristen an. Von hier hat man einen wunderschönen Blick auf den Yachthafen und Cannes.
Viele Landausflügler starten aber auch von Cannes in die benachbarten Städte Nizza und Monaco
Cannes verfügt über keinen Hafen, in dem ein Kreuzfahrtschiff anlegen kann sondern ist ein Tenderhafen. Das Schiff liegt vor dem Hafen auf Reede und die Passagiere werden mit den Rettungsbooten in Hafen von Cannes gebracht.
Dort gibt es auch eine Touristeninformation, in der man Stadtpläne bekommt.
Cannes kann sehr gut zu Fuß erkundet werden, nach Verlassen des Hafens ist man direkt unterhalb der Altstadt, die mit kleinen Gassen zum bummeln einlädt. Immer am Hafen entlang kommt man zur schönen Strandpromenade und zum Palais de Festivals et des Congres.
Cannes kann sehr gut zu Fuß erkundet werden. Die Entfernungen zu den Sehenswürdigkeiten sind nicht weit, allerdings ist es vor allem in der Altstadt hügelig. Vom Hafen ausgehend betragen die Entfernungen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und zum Bahnhof:
Um einen ersten Eindruck von Cannes zu bekommen,kann man mit dem Petit Train de Cannes fahren. Die Fahrt kostet 12€ und es stehen zwei Routen zur Verfügung:
Offizieller Startpunkt bei beiden Routen ist der Palais de Festivals et de Congres, bei der History Tour ist der Zustieg aber auch am Hafen bei Quai Laubeuf möglich.
Neben dem Hotel de Ville liegt ein kleiner Busbahnhof. Fahrpläne findet Ihr hier: Palmbus
Der Bus fährt durch die Stadt,die Route ist an den blauen Linien auf der Straße zu erkennen. Dort wo die Linien unterbrochen sind, befinden sich die Zusteigemöglichkeiten. Wer mitfahren möchte stellt sich einfach hier hin und wartet auf den Bus, wie bei einem Hop on Hop of Bus.
Eine Fahrt kostet 0,75€
Der oben offene Doppeldecker Bus der Linie 8 fährt ab dem Anleger der Tenderboote. Die Busse fahren entlang des Boulevard de la Croisette bis zum anderen Ende der Bucht , dem Point Pointe Croisette. Es gibt verschieden Haltestellen auf der Fahrt, die Fahrkarte kostet 1,50€.
Vom Bahnhof von Cannes ist es möglich, auf eigene Faust nach Nizza oder Monaco zu fahren.
Die Zugverbindungen findet Ihr hier: SNCF
Es gibt im ganzen Stadtgebiet Taxistände. Hier können auch Stadtrundfahrten und Touren in die Umgebung gebucht werden. Das geht online von zu Hause oder auch direkt beim Fahrer. Die Preise sind nicht wirklich Schnäppchen.
In Cannes sind viele internationale Mietwagenfirmen vertreten.Die meisten Anbieter haben ihren Sitz zwischen dem Boulevard de la Croisette und der Schnellstraße. Mit dem Mietwagen kann man individuell Cannes und die Umgebung erkunden. Durch das hohe Verkehrsaufkommen solltet Ihr Euch genug Puffer für die Rückfahrt einplanen.
Wer es in Cannes sportlich mag, ist bei Baja Bikes* gut aufgehoben. Hier könnt Ihr sowohl Fahrräder leihen, wie auch geführte Stadtrundfahrten mit lokalen, meist deutschsprachigen Guides buchen.
* Affiliate Link
Den Bericht zu unserem Tag in Cannes findet Ihr hier