
Euer Vertrauen ist mir sehr wichtig. Ich verwende Empfehlungslinks, wenn Ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und Ihr könnt auf diese Weise meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vorab schon mal ein großes Dankeschön. Eure Elke
Inhaltsverzeichnis
2. El Golfo
5. Unser Tag auf Lanzarote 2017 und 2020
6.2 Get Your Guide
6.3 Viator
Lanzarote 20.05.21
Lanzarote ist die viertgrößte Insel der Kanaren. Sie ist 58 km lang und 34 km breit. Lanzarote hat ca. 150.000 Einwohner, knapp 60.000 leben in der Hauptstadt Arrecife. Lanzarote liegt nur knapp 12 km nördlich von Fuerteventura entfernt. Lanzarote ist eine der schönsten Insel der Kanaren, dank Cesar Manrique dessen Spuren man hier überall begegnet. Der Künstler ist der bekannteste Insulaner. Er hatte zu Lebzeiten viel Einfluss und konnte die Regierung von einem qualitativen Tourismusangebot überzeugen. Es gilt die Regel, das kein Gebäude eine durchschnittliche Palme überragen darf. Dadurch wurden Bausünden weitestgehend vermieden. Auf der Insel gibt es viele Sehenswürdigkeiten, die auf Manrique zurück zu führen sind.
Timanfaya Nationalpark

Auf Lanzarote hatten wir eine Panoramafahrt gebucht, unser erstes ziel war der Nationalpark Timanfaya. Er ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Lanzarotes. Nach ca. 30 Minuten hatten wir den Park erreicht und schauten uns erst einmal die Vorführungen an. Direkt dort ist es nämlich so heiß in der Erde, das ein Eimer Wasser der in ein Erdloch geschüttet wird, einen Geysir erzeugen kann. Auch Lavagestein in wenigen Zentimetern Tiefe ist schon so heiß, das man es kaum in den Händen halten kann. Wer es doch schafft, darf es mit nach Hause nehmen. In ein Erdloch geworfenes Holz entzündet sich gleich. Ihr seht, dort ist noch Aktivität in der Erde. Nach den Vorstellungen ging es mit dem Bus in die Feuerberge mit ihren Vulkankratern und Lavafeldern. bei dieser Fahrt erfahrt Ihr viel über die Vulkane der Insel.
El Golfo

Knapp 15 Minuten vom Nationalpark entfernt liegt das kleine Fischerdorf El Golfo mit seinen weiß und blau gestrichenen Häusern.
Hier haben wir einen kurzen Stopp eingelegt um uns die Lagune El Golfos anzusehen. Diese wird unterirdisch vom Meer mit Wasser gespeist und hebt sich mit ihrer grünen Farbe vom schwarzen Lava Sand ab. Von der nebenliegenden Klippe lassen sich schöne Fotos vom Meer und dem Örtchen machen lassen. Solltet Ihr mit dem Mietwagen hierher kommen, nehmt Euch unbedingt noch ein wenig Zeit, um durch das kleine Örtchen zu schlendern. Wir hatten hier im letzten Jahr im Casa Torano einen Salat gegessen. Das Essen war sehr gut und die Terrasse am Meer ist die schönste in El Golfo.
Wer es sportlich mag, ist bei Baja Bikes gut aufgehoben. Hier könnt Ihr geführte Stadtrundfahrten mit lokalen, meist deutschsprachigen Guides buchen.
Los Hervideros

Zwischen dem Fischerdorf El Golfo und Salinas de Janubio liegt die bizarre Felsküste El Hervideros. Entstanden ist sie bei den letzten Vulkanausbrüchen 1730 bis 1736. Die starke Brandung an der Westseite Lanzarotes sorgt dafür, das sich die ankommenden Wellen durch die engen Felsspalten zwängen und als meterhohe Fontänen in die Luft schießen. Bei unserem Besuch war das Meer allerdings sehr ruhig, so das wir dieses Naturschauspiel nicht zu Gesicht bekamen. Ein Besuch lohnt sich besonders bei starkem Westwind.
Bodega Antonio Suarez

Auf Lanzarote gibt es mehr als 10 Bodegas, in denen man Wein verkosten kann. Sie liegen an der Weinstraße von La Geria. Bis zu den Hochlagen der Vulkankegel ist die schwarze Lava Erde mit Weinmulden bedeckt. Wir haben einen kurzen Stopp bei der Bodega Antonio Suarez eingelegt, um Wein zu probieren. Die Bodega liegt wie die meisten anderen auch direkt an der Weinstraße La Geria. Die Bodega hat einen netten kleinen Garten, in dem man es sich mit einem Glas Wein gemütlich machen kann.
Top Sehenswürdigkeiten
Lanzarote ist ein sehr beliebtes Reiseziel. Nicht nur die Kreuzfahrtschiffe legen hier an, es gibt auch viele Touristen, die das milde Klima auf den Kanaren lieben. Daher kann es bei den Top Sehenswürdigkeiten zu Warteschlangen kommen oder es gibt nur Tickets mit festgelegten Zeitfenstern. Bei diesen Sehenswürdigkeiten lohnt es sich daher, ein Ticket mit Schnelleinlass oder festem Zeitfenstern zu buchen:
Aquarium ohne Anstehen |
Aqualava Wasserpark |
Salzbergwerk von Janubio |
El Grifo Weingut / Museum |
Preis pro Person |
ab 22€ |
ab 22€ |
ab 12€ |
ab 7€ |
Tickets |
zum Ticket |
zum Ticket |
zum Ticket |
zum Ticket |
Stand: 2022
Unser Tag auf Lanzarote
Meine Berichte zu unseren Besuchen auf Lanzarote 2017 und 2020 findet Ihr hier.
Newsletter Anmeldung
Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen und sofort informiert werden wenn ich einen neuen Beitrag veröffentliche? Dann melde Dich gerne zum Newsletter an.
Landausflüge buchen
Bei Meine Landausflüge, Get your Guide und Viator findet Ihr tolle Ausflüge meist deutlich günstiger als bei den Reedereien. Sie finden in kleinen Gruppen statt, die Abholung erfolgt am Schiff mit pünktlich zurück Garantie. Bei fast allen Touren habt Ihr eine deutschsprachige Reiseleitung. Die Ausflüge sind kostenlos stornierbar bis 15 Tage vor dem Ausflugsdatum, Geld zurück Garantie, wenn das Schiff den Hafen nicht anlaufen kann.
Meine Landausflüge
Get Your Guide



Viator
