Nanortalik mit seinen knapp 1100 Einwohnern war unser erster Halt in Grönland. Nanortalik ist eine charmante Küstenstadt mit rauer Schönheit. Der Name bedeutet ‚Sonnenstadt‘ oder ‚Ort mit vielen Polarwachteln‘ in der lokalen Sprache. Die Umgebung bietet Fjorde, Eisberge und zerklüftete Felsen, die sich gegen das Meer abzeichnen. Einwohnerinnen und Einwohner schätzen den lakonischen Lebensrhythmus, der von Gewohnheiten aus Jagd, Fischerei und Handwerk getragen wird. Nanortalik hat eine enge Gemeinschaft, in der Schule, Kirche und Jugendkultur zentrale Rollen spielen.
Der Hafen liegt direkt an der Stadt. In Nanortalik wird wie bei den meisten grönländischen Häfen getendert. Für eine so überschaubare Stadt verfügt Nanortalik über eine moderne Pier, das würde sich im weiteren Verlauf noch deutlich verschlechtern.
Nanortalik ist mit seinen 100 Einwohnern sehr übersichtlich. Der Hafen liegt mitten in der Stadt und alles Sehenswerte ist bequem zu Fuß zu erreichen. Da im Ort nicht alle Straßen gut befestigt sind, ist gutes Schuhwerk sehr wichtig.
Aufgrund der Tatsache das Nanortalik sehr klein und übersichtlich ist, gibt es keine Shuttlebusse.
In Nanortalik gibt es keine Busse. Alles ist fußläufig zu erreichen.
In Nanortalik sind keine Taxen notwendig. Allerdings haben wir tatsächlich ein Auto mit einem Taxischild auf dem Dach gesehen, wahrscheinlich um die Einwohner in andere Städte fahren zu können.
Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen und sofort informiert werden wenn ich einen neuen Beitrag veröffentliche? Dann melde Dich gerne zum Newsletter an.