Ob Ozeanriese oder Luxusliner, Segelboot oder Eisbrecher – er weiß, wie man die passende Reise für sich findet. Berichtet von Weihnachtsmarkttouren und Gin Tastings, vergoldeten Wasserhähnen und Wellnessoasen. Erhält Einblicke in den verborgenen Crewbereich, unterhält sich mit einer Ärztin und einem Pastor über ihre Einsätze an Bord. Und verrät, wie viele Hummer ein Passagier pro Woche verzehrt. Danach ist vom Neuling bis zum »Repeater« garantiert jeder für das Captain’s Dinner bereit.



  • Persönlich und echt: Wir legen Wert auf ehrliche Erlebnisse, Nähe und Gegenwart
  • Übersichtliche Gliederung in einzelne Regionen mit ihren Orten und Landschaften
  • Lustvolle Eintauchen-und-erleben-Seiten vor jedem Kapitel
  • Die Touren: einfach losziehen, neue Wege gehen. Aktiv in Natur und Kultur eintauchen
  • Die Lieblingsorte: gut für überraschende Entdeckungen
  • Die Adressen: radikal subjektive Auswahl, mal stylish, mal ökologisch, immer individuell und persönlich
  • Das Magazin: ein abwechslungsreiches Reisefeuilleton. Es packt auch kritische und kontroverse Themen an …
  • Die Karten: 4 Citypläne, 25 Tourenkarten, Übersichtskarte mit den Highlights, Schnellüberblick zu jeder Region plus eine große Reisekarte
  • Das Plus zum Buch: Aktuelle Reisetipps und News gibt‘s unter www.dumontreise.de/norwegen-fjordland.


Kristiansand

Kristiansand ist mit seinen 112.00 Einwohnern (Stand 2020) die größte Stadt Südnorwegens. Die Stadt ist an drei Seiten von Wasser umgeben. Sehenswert ist die Altstadt Posebyen mit ihren weißen Holzhäusern und der Hafen Fiskebrygga, in dem der frische Fang verkauft und in kleinen Restaurants angeboten wird.

Der Hafen

Kristiansand liegt zwischen Oslo und Bergen und wird gern im Rahmen von Nordeuropa Kreuzfahrten angefahren. 2017 hat Kristiansand ein neues Kreuzfahrtterminal eröffnet und kann nun auch große Kreuzfahrtschiffe empfangen. Im Terminal befinden sich einige lokale Shops.

zu Fuß

Das Terminal liegt direkt in der Stadt. Man geht vom Schiff aus einfach in Richtung des Kilden Performing Arts Centre, das nicht zu übersehen ist. Von hier ist es nur ein Katzensprung zu der kleinen Fischhalle und von dort aus ein kurzer Spaziergang in das kleine Zentrum der Stadt.

öffentliche Verkehrsmittel

Es ist sehr schwierig an Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln in Kristiansand zu kommen. Fahrpläne zum Download für die einzelnen Buslininien findet Ihr hier.

Unser Tag in Kristiansand

Was wir in Kristiansand unternommen haben, seht Ihr hier

Newsletter Anmeldung

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen und sofort informiert werden wenn ich einen neuen Beitrag veröffentliche? Dann melde Dich gerne zum Newsletter an.



Kreuzfahrt buchen

Verrückt nach Meer?

Kreuzfahrten direkt beim Anbieter buchen


Verrückt nach Fluss?

Kreuzfahrten direkt beim Anbieter buchen