Prins Christian Sund Passage 16.08.2025


Prins Christian Sund Passage

Ein fester Bestandteil einer Kreuzfahrt nach Island und Grönland ist die Prins Christian Sund Passage. Er ist ca. 100 KM lang und misst an seiner schmalsten Stelle gerade mal 500 Meter. Der Prins Christian Sund ist eine Meerenge, an Grönlands Ostküste und ist nach Prinz Christian von Dänemark benannt, dem späteren König Christian V. Er trennt das Festland Grönlands von den vorgelagerten Inseln. 

Die Durchfahrt dauert sechs bis acht Stunden und ist von den Wetterbedingungen abhängig.  Je nach Wetterlage, kann es durchaus sein, das das Schiff nicht durch den Sund fahren kann. Darauf muss man gerade in Grönland immer gefasst  sein. 

Bei unserer Anfahrt auf den Sund herrschte dichter Nebel, dieser begleitete uns schon seit der Abfahrt aus Akureyri. Obwohl es schon früh relativ sicher war, das wir den Sund würden durchfahren können, bereitete uns unser Kapitän schon mal darauf vor, das der Nebel uns die ganze Passage begleiten könnte.

Aber sobald wir im Sund waren, verschwand der Nebel und der Sund lag im strahlenden Sonnenschein vor uns.

Das Wetter in dieser Region wechselt schnell und ist schlecht vorhersehbar. Hier treffen kalte Strömungen aus dem Nordatlantik auf einströmendes Süßwasser der umliegenden Gletscher. Dies führt zu wechselhaften Wasserlagen, im Sund treibenden großen Eisbergen und schnell wechselnden Sichtverhältnissen. Die wechselnde Natur durch helle Eisflächen, steile Felswände und durchaus auch grüne Zonen, machen diese Passage so einzigartig schön.

Auf dem Weg durch den Sund befindet sich in einem Seitenarm ein sehr beeindruckender Gletscher. Auch hier hatten wir Glück, es war nur wenig Eis im Fjord und wir konnten den Seitenarm befahren. Unser Kapitän ließ sich Zeit, so das jeder genug Zeit hatte, den Gletscher zu bewundern und zu fotografieren. Am Schluss drehte er das Schiff zweimal, um uns allen noch einmal einen freien Blick auf den Gletscher zu ermöglichen. Als Krönung kalbte dieser auch in diesem Moment, was ich leider nicht ins Bild bekommen habe.

Auf unserem Weg zum Gletscher begegneten uns Robben, die es sich auf Eisschollen bequem gemacht hatten, um die Sonne zu genießen. Auch viele Seevögel und gelegentlich auch Polarfüchse. Auch der eine oder andere Wal ist hier zu sehen, wir wurden eine Weile von einem Exemplar begleite, das ich aber leider nicht gut auf`s Bild bekommen habe. Aber auch hier gilt, einfach mal die Kamera weg und mit bloßem Auge genießen.

Am Abend gab es noch ein Barbecue auf dem Pooldeck, so das wir die Passage wirklich bis zum Schluss genießen konnten. Für uns war die Durchfahrt bei wirklich wunderschönem Wetter eins der größten Highlights dieser Reise, auch Dank unseres Kapitäns, der uns noch die Fahrt zu dem wirklich beeindruckenden Gletscher ermöglicht hat.

Wir hatten wirklich schon einen guten Eindruck von Grönland bekommen, was die Vorfreude auf die nächsten Ziele in Grönland noch gesteigert hat.

Newsletter Anmeldung

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen und sofort informiert werden wenn ich einen neuen Beitrag veröffentliche? Dann melde Dich gerne zum Newsletter an.