Florenz 30.05.2025


Florenz

Florenz, die Wiege der Renaissance, ist ein faszinierendes Ziel für Kreuzfahrer. Die Stadt begeistert mit ihrem beeindruckenden Dom, der Santa Maria del Fiore, und der berühmten Ponte Vecchio. Kunstliebhaber schätzen die Uffizien, die Meisterwerke von Botticelli, Leonardo da Vinci und Michelangelo beherbergen. Die engen Gassen, charmanten Plätze und lebendigen Märkte vermitteln ein authentisches italienisches Flair. Florenz bietet auch exquisite italienische Küche und elegante Boutiquen. Nach einem Tag voller Kunst und Kultur können Kreuzfahrer in einem der gemütlichen Cafés entspannen. Die Stadt ist ein kulturelles Juwel, das unvergessliche Eindrücke hinterlässt und den Aufenthalt an Bord bereichert.

Wie komme ich nach Florenz?

Von Livorno nach Florenz sind es knappe 100 Km. Die Reedereien bieten Ausflüge nach Florenz an, es gibt Hop on Hop off Busse, die nach Florenz fahren und Ihr könnt am terminal ein Taxi nehmen. Oder Ihr macht es wie wir und fahrt mit dem Zug. Die Tickets für könnt Ihr bequem von zu Hause schon bei trenitalia kaufen. Wir sind mit dem Shuttlebus bis an die Haltestelle von Livorno gefahren. Von dort sind es ca. 2,5 Km zum Hauptbahnhof. Wir sind gelaufen und haben ca. 30 Minuten für den Weg gebraucht.

Die Züge fahre sehr regelmäßig, man kann auch Züge zu anderen Zeiten als geplant nutzen, dies könnt Ihr online erledigen. Die Fahrzeiten nach Florenz liegen zwischen anderthalb und zwei Stunden, je nach Verbindung. Falls Ihr Euch Pisa anschauen wollt, klappt das genauso gut, Pisa ist der erste Halt auf dem Weg nach Florenz und ist in 20 Minuten zu erreichen. Daher sind die Züge bis Pisa auch recht voll, danach wird es besser. 

Powered by GetYourGuide

Trattoria Dall`oste

Eine der Spezialitäten in Florenz ist das Bistecca Florentina. Dies ist ein sehr großes T- Bone Steak, das traditionell aus dem Rückenstück des Chianina Rinds geschnitten wird. In diesem Restaurant könnt Ihr das Steak entweder mit 500g oder für die ganz mutigen mit 1,2kg bestellen.  Wir haben uns für die 500g Variante entschieden und uns eine Portion geteilt. Das hat ausgereicht und  wir sind beide satt geworden. Es gab aber durchaus viele Gäste, die sich an die große Portion rangetraut haben. Eine Reservierung ist dringend nötig, da das Restaurant alles andere als ein Geheimtipp ist und es mittags wirklich voll wird.

Die Markthalle

Die Markthalle Florenz, auch bekannt als Mercato Centrale, ist ein lebendiger Treffpunkt für Feinschmecker und Einheimische. Das historische Gebäude wurde im 19. Jahrhundert im neugotischen Stil erbaut und befindet sich im Herzen der Stadt. Hier bieten zahlreiche Händler frische lokale Produkte wie frisches Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch, Käse und italienische Spezialitäten an. Die Markthalle ist nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch ein Erlebnis für alle Sinne. Im oberen Bereich gibt es moderne Food-Stände und Restaurants, die authentische italienische Gerichte servieren. Die Markthalle Florenz spiegelt die kulinarische Vielfalt und das lebendige Treiben der toskanischen Stadt wider.

Ponte Vecchio

Die Ponte Vecchio ist eine berühmte mittelalterliche Brücke in Florenz, Italien, die über den Fluss Arno führt. Sie wurde im 14. Jahrhundert erbaut und ist bekannt für ihre einzigartigen Ladenpassagen, in denen heute Juweliere, Kunsthandwerker und Souvenirgeschäfte untergebracht sind. Die Brücke zeichnet sich durch ihre charakteristische Bogenform und die historischen Geschäfte aus, die den Charme vergangener Zeiten bewahren. Während des Zweiten Weltkriegs blieb die Ponte Vecchio unversehrt, was sie zu einem Symbol der florentinischen Geschichte macht. Heute ist sie eine beliebte Touristenattraktion und ein Wahrzeichen der Stadt, das mit seiner malerischen Kulisse begeistert.

Die Kathedrale

Die Kathedrale von Florenz, auch bekannt als Santa Maria del Fiore, ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Renaissance. Mit ihrer imposanten Kuppel, entworfen von Filippo Brunelleschi, prägt sie die Skyline der Stadt. Die Kathedrale wurde im 13. Jahrhundert begonnen und im 15. Jahrhundert vollendet. Das prächtige Äußere ist mit bunten Marmorplatten geschmückt und zeigt kunstvolle Fassaden und detailreiche Skulpturen. Im Inneren beeindruckt die große, helle Raumgestaltung sowie die kunstvollen Glasfenster. Die Kathedrale ist ein Meisterwerk der Architektur und Kunst, symbolisiert die Macht und den Reichtum von Florenz und zieht jährlich zahlreiche Besucher aus aller Welt an. Die Besichtigung der Kathedrale ist kostenlos.

Wir wollten auf dem Rückweg nach Livorno noch einen kurzen Abstecher nach Pisa machen, so das wir uns am frühen Nachmittag auf den Weg gemacht haben. Leider ist aus dem Besuch des Schiefen Turms nichts geworden, da wir eine Haltestelle nach Florenz den Zug verlassen mussten, Schienenersatzverkehr sollte uns nach Pisa bringen. Wir standen insgesamt 2 Stunden in der prallen Sonne am Busbahnhof und warteten vergeblich auf die angekündigten Busse. Taxen gab es in dem Ort auch nicht, so das wir noch nicht einmal selbständig weiterfahren konnten. Dann wurde uns mitgeteilt, das die Züge wieder fahren würden und alle drängten sich in den sowieso schon volle Zug aus Florenz. Gott sei Dank legte das Schiff erst um 21:00 Uhr ab, so das wir es gerade noch pünktlich zum Schiff geschafft haben. Also plant Euch bei Ausflügen auf eigene Faust genug Puffer für solche Situationen ein.