
2. Forte Stella
6.1 GetYourGuide

Portoferraio, die charmante Hafenstadt auf Elba, ist ein beliebtes Ziel für Kreuzfahrer. Die historische Altstadt beeindruckt mit ihren engen Gassen, mittelalterlichen Befestigungen und dem beeindruckenden Fort Stella. Besucher können den Panoramablick vom Monte Capannelle genießen oder in den malerischen Cafés am Hafen entspannen. Elbas kristallklares Wasser lädt zu einem erfrischenden Bad ein, während die lokale Küche mit frischem Fisch und regionalen Spezialitäten begeistert. Portoferraio verbindet Geschichte, Natur und Entspannung perfekt. Ein Ausflug zur Napoleon Residence oder eine Wanderung in der umliegenden Natur rundet den unvergesslichen Tag auf Elba ab.
In Portoferreia wird getendert, das solltet Ihr bei der Landausflugsplanung berücksichtigen, das es beim Tendern zu längeren Wartezeiten kommen kann. Nicko hatte das Tendern gut organisiert, es wurde Tendertickets ausgegeben, um Schlangen in den Treppenhäusern zu vermeiden, was auch sehr gut geklappt hat. Baut Euch also einen kleinen Zeitpuffer ein.
Villa dei Mullini

Napoleon Bonaparte hatte einen bedeutenden Einfluss auf Elba, eine kleine Insel im Mittelmeer. Nach seiner Niederlage bei Leipzig 1813 wurde er 1814 verbannt und erhielt die Insel Elba als Fürstentum. Hier konnte er seine Macht weiter ausbauen, Infrastruktur verbessern und Reformen durchführen. Napoleon nutzte die Insel als Basis, um seine politischen und militärischen Ambitionen zu verfolgen. Sein Aufenthalt auf Elba beeinflusste die Insel wirtschaftlich und kulturell, da er moderne Verwaltungssysteme einführte und die Infrastruktur modernisierte. Trotz seiner Verbannung blieb Napoleon eine bedeutende Figur, deren Präsenz auf Elba noch lange nachwirkte.
Forte Stella

Das Forte Stella in Portoferraio ist eine beeindruckende Festung auf der italienischen Insel Elba. Erbaut im 16. Jahrhundert, diente es zum Schutz vor Piraten und feindlichen Angriffen. Die Festung liegt strategisch auf einem Felsen am Hafen und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer. Das Forte Stella ist eine gut erhaltene Anlage mit dicken Mauern, Türmen und Wehranlagen. Besucher können die historische Architektur erkunden und die Aussicht genießen. Das Fort ist ein bedeutendes Symbol für die Verteidigungsgeschichte Elbas und ein beliebtes Ausflugsziel. Es vermittelt einen Einblick in die militärische Vergangenheit der Insel.
das Forte Stella kann von 10:00- 13:00 Uhr und von
15:00 -18:00 besichtigt werden, der Eintritt kostet 2€.
Stand 2025
Forte Falcone

Das Forte Falcone in Portoferraio, auf der italienischen Insel Elba, ist eine beeindruckende historische Festung aus dem 16. Jahrhundert. Erbaut von Cosimo I. de' Medici, diente es zum Schutz vor Piratenangriffen und feindlichen Invasoren. Das Forte Falcone ist nach dem berühmten spanischen Admiral Giovanni Andrea Doria, auch bekannt als "Il Falcone," benannt. Die Festung bietet heute einen faszinierenden Einblick in die Militärgeschichte Elbas und beeindruckt durch ihre robuste Architektur und die malerische Lage am Meer. Besucher können die Festungsmauern erkunden, die atemberaubende Aussicht genießen und mehr über die strategische Bedeutung dieser Verteidigungsanlage erfahren.
Restaurant di Gianni

Wir hatten uns schon zu Hause dieses Restaurant ausgesucht, das es sehr gut bewertet wird. Und das zu recht. Wir durften einen exzellenten Service und sehr leckeres Essen gennießen. Für Fischfreunde kommt der Kellner mit einer Auswahl fangfrischer Fische an den Tisch, hier könnt Ihr Euch die Fische anschauen. Wir hatten Lust auf Bruscetta, Orecchiette und zum Abschluss noch auf ein gutes Tiramisu. Sollte wir wieder einmal in Portoferreia anlegen, kommen wir sicher wieder.

Hafeninformationen

Hier findet Ihr ausführliche Informationen zum Hafen von Portoferraio
Landausflüge buchen
GetYourGuide
Bei GetYourGuide könnt ihr Landausflüge in kleinen Gruppen, oft zu besseren Preisen als bei den Kreuzfahrtreedereien. Alle Erlebnisse werden von Experten sorgfältig ausgewählt und geprüft. Eine kostenlose Stornierung ist bis zu 24 Stunden vor Beginn des Ausflugs möglich.
Newsletter Anmeldung
Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen und sofort informiert werden wenn ich einen neuen Beitrag veröffentliche? Dann melde Dich gerne zum Newsletter an.