Geiranger 01.07.17

Geiranger 01.07.17


Ob Ozeanriese oder Luxusliner, Segelboot oder Eisbrecher – er weiß, wie man die passende Reise für sich findet. Berichtet von Weihnachtsmarkttouren und Gin Tastings, vergoldeten Wasserhähnen und Wellnessoasen. Erhält Einblicke in den verborgenen Crewbereich, unterhält sich mit einer Ärztin und einem Pastor über ihre Einsätze an Bord. Und verrät, wie viele Hummer ein Passagier pro Woche verzehrt. Danach ist vom Neuling bis zum »Repeater« garantiert jeder für das Captain’s Dinner bereit.



  • Persönlich und echt: Wir legen Wert auf ehrliche Erlebnisse, Nähe und Gegenwart
  • Übersichtliche Gliederung in einzelne Regionen mit ihren Orten und Landschaften
  • Lustvolle Eintauchen-und-erleben-Seiten vor jedem Kapitel
  • Die Touren: einfach losziehen, neue Wege gehen. Aktiv in Natur und Kultur eintauchen
  • Die Lieblingsorte: gut für überraschende Entdeckungen
  • Die Adressen: radikal subjektive Auswahl, mal stylish, mal ökologisch, immer individuell und persönlich
  • Das Magazin: ein abwechslungsreiches Reisefeuilleton. Es packt auch kritische und kontroverse Themen an …
  • Die Karten: 4 Citypläne, 25 Tourenkarten, Übersichtskarte mit den Highlights, Schnellüberblick zu jeder Region plus eine große Reisekarte
  • Das Plus zum Buch: Aktuelle Reisetipps und News gibt‘s unter www.dumontreise.de/norwegen-fjordland.


Geiranger liegt am Ende des gleichnamigen Fjordes, der eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Norwegens ist. Der kleine Ort hat etwas mehr als 200 Einwohner, alle leben vom Tourismus. Mehr als 700.000 Besucher kommen jedes Jahr hierher, da kann es gut sein, das auf die 240 Einwohner bis zu 3000 Kreuzfahrttouristen kommen. Geiranger selbst ist sehr überschaubar, deshalb machen die meisten Kreuzfahrer Ausflüge in die wunderschöne Umgebung. 


Ausführliche Informationen zum Hafen, zu örtlichen Anbietern, öffentlichen Verkehrsmitteln und Ausflügen auf eigene Faust in Geiranger habe ich hier hinterlegt.


Fahrt durch den Geirangerfjord

Eine Fahrt durch den Geirangerfjord ist das Highlight einer jeden Norwegen Kreuzfahrt. Hier lohnt es sich wirklich, früh auf zu stehen, um die Durchfahrt des Fjordes zu genießen. Wir durften dies schon das zweite Mal genießen und auch, diesmal war ich wieder sprachlos, ob dieses Naturerlebnisses. Langsam bahnen sich die Kreuzfahrtschiffe ihren 15 Kilometer langen Weg durch den zum Teil nur 600 Meter breiten Fjord. Rechts und links kann man je nach Wetterlage unzählige Wasserfälle sehen, wenn es vorher ausreichend geregnet hat, in ihrer vollen Pracht.

Der Geirangerfjord ist einer der bekanntesten Fjorde Norwegens und ist seit 2005 Unesco Weltkulturerbe.

Bekannt sind die Wasserfälle "Die sieben Schwestern" und " Freya" die sich direkt gegenüber liegen. Der Saga nach buhlte Freya nacheinander um die Gunst der Schwestern, als diese ihn jedoch verschmähten, begann er zu trinken. Der Wasserfall ähnelt in seiner Form einer Flasche.

Wanderung zum Storsetterfossen.

Wer zum Storsetterfossen wandern möchte, hält sich gleich nach der Touristeninformation (hier erhält man auch eine Wanderkarte für Geiranger) an der Straße nach rechts und geht in Richtung des kleinen Wasserfalles. Direkt hinter dem Hotel Union, führt links ein Weg in Richtung Storsetterfossen. Diesem folgt man, ca. 300 Meter bergauf, was für ungeübte Wanderer schon sehr sportlich ist. Nach 300 Höhenmetern erreicht man das Hotel und Restaurant Westerås, das mit einer großen Außenterrasse zu einer Pause einlädt. Nachdem wir eine kurze Pause eingelegt und etwas getrunken haben, sind wir zur zweiten Etappe aufgebrochen. 

Wenn man von Westerås los läuft, biegt man gleich nach den Hütten auf der linken Seite ab. Hier steht auch ein Hinweisschild zum Storsetterfossen. Die letzten 200 Meter haben es nochmal in sich, es geht recht steil bergauf. Oben angekommen wird man von einer fantastischen Aussicht auf den Wasserfall belohnt. 

Storsetterfossen

Es ist möglich hinter den Wasserfall zu laufen, was wir auch getan haben. Dazu sollte man keine Höhenangst haben und unbedingt festes Schuhwerk tragen. Der Weg führt über schmale Treppen hinab und ist nass und damit auch rutschig. Vorsicht ist also geboten, vor ein paar Jahren ist hier ein Leichtsinniger abgestürzt und konnte erst Wochen später gefunden werden. Wer sich an die Vorschriften hält kann dieses Erlebnis aber gefahrlos genießen.

Westerås

Auch diesmal wollten wir in Westerås eine Pause einlegen, um dort Waffeln mit Jordbær (Erdbeermarmelade)und Rømme (ähnlich wie Sauerrahm) zu essen. Da wir wussten, das die Mein Schiff Reisegruppe dort auch einkehren würde, sind wir vor Ihnen los gegangen. Runter geht es deutlich einfacher und wir waren zügig wieder an dem kleinen Berghof. So konnten wir schon mal bestellen, bevor die Gruppe eintraf. Die norwegischen Waffeln sind wirklich göttlich und die hatten wir uns diesmal ja auch erarbeitet. Erdbeeren und somit auch die Marmelade sind in Norwegen sehr lecker, das liegt daran, das sie während der Sommermonate fast 24 Stunden Sonne abbekommen. Wegen der niedrigen Temperaturen wachsen sie zwar langsam, durch die vielen Sonnenstunden sind sie aber sehr süß. Nach unserer kleinen Mittagspause ging es zurück nach Geiranger. Diesmal haben wir uns noch ein bisschen Zeit genommen und den wirklich sehr überschaubaren Ort angeschaut.

Café Olé

Das Café Olé , bietet kostenloses W- Lan. Man findet es leicht, da sich dort auch die meisten Crewmitgieder aufhalten um mit ihren Familien zu telefonieren. 

Hier gibt es einen super leckeren Schokoladenkuchen, den man am besten mit einer Kugel Eis genießt. Auch der Kaffee ist sehr gut, in Norwegen trinkt man traditionell gebrühten Kaffee und das sehr häufig. Die Norweger trinken durchschnittlich 3,3 Tassen Kaffee pro Tag und liegen damit in Europa hinter den Finnen auf Platz zwei.


Unser Tag in Geiranger

Unser individueller Landgang in Geiranger 2015.

Hier geht`s zu den Ausflugstipps


Newsletter Anmeldung

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen und sofort informiert werden wenn ich einen neuen Beitrag veröffentliche? Dann melde Dich gerne zum Newsletter an.



Landausflüge buchen

Kleinere Gruppen - größeres Erlebnis für Eure Kreuzfahrt

Bei "Meine Landausflüge" erwarten Euch kleine familiäre Gruppen, ein einzigartiges Ausflugserlebnis und faire Preise.

Das Beste daran ist:  Auf alle notwendigen Sicherheiten für ein sorgenfreies Ausflugserlebnis müsst Ihr nicht verzichten. Mit der Pünktlich-zurück-zum-Schiff-Garantie, Abholung am/Rückbringung zum Hafen, einer fairen Stornopolitik und der Flex Option seid Ihr bei "Meine Landausflüge" bestens abgesichert. Einfach hier klicken, individuelle Landausflüge sichern und sich noch mehr auf die Kreuzfahrt freuen.


Meine Landausflüge


GetYourGuide


Kreuzfahrt buchen

Verrückt nach Meer?

Kreuzfahrten direkt beim Anbieter buchen


Verrückt nach Fluss?

Kreuzfahrten direkt beim Anbieter buchen