Inhaltsverzeichnis
1. Hafeninfo
2. zu Fuß
3. Shuttlebusse
4. Taxen
5. mit dem Zug
7. Mietwagen
10.1 Hochseekreuzfahrten
10.2 Flusskreuzfahrten
Southampton ist eine moderne und dynamische Stadt mit einer starken Bindung zum Meer. Jahrhundertelang war Southampton ein wichtiger Seehafen für Großbritannien, 1912 startete die Titanic hier zu ihrer Jungfernfahrt und auch heute ist die Stadt sehr attraktiv für Kreuzfahrtschiffe. Southampton hat ca. 250.000 Einwohner. Die Stadt ist für Reedereien interessant, da von hier Ausflüge nach London und Stonehenge gemacht werden und sich großer Beliebtheit erfreuen.
Der Hafen Southamptons verfügt über vier moderne Kreuzfahrtterminals, in jedem gibt es eine Touristeninformation in denen Mitarbeiter Stadtpläne ausgeben und für Fragen zur Verfügung stehen.
Wo Euer Schiff anlegt, könnt Ihr hier sehen.
Die einzelnen Terminals sind unterschiedlich weit vom Zentrum Southamptons entfernt. Die Entfernungen seht Ihr hier:
Bei den weiter entfernten Terminals werden meist kostenlose Shuttlebusse eingesetzt. Diese halten am Tudor Haus und am SeaCity Museum.
Auch die Reedereien bieten Shuttlebusse an, diese sind aber kostenpflichtig, der Preis bewegt sich um ca. 10€ pro Person.
An allen Terminals stehen Taxen bereit, alle können bar oder mit Kreditkarte bezahlt werden.
Wer mit dem Zug nach London oder zu anderen Zielen in der Umgebung fahren möchte, muss je nach Liegeplatz einen Fußweg zwischen einem und drei Kilometer einplanen. Natürlich kann man auch den Shuttlebus in die Stadt nutzen und von dort zum Bahnhof laufen, oder einfach ein Taxi nehmen.
Für die Fahrt nach London sollten mind. 2 Stunden eingeplant werden, für die Rückfahrt unbedingt einen Puffer einplanen, die Bahn in England ist ähnlich wie unsere nicht sehr zuverlässig.
Verbindungen und Preise findet Ihr hier.
Eine kostengünstige Alternative ist der National Express, er startet unweit des Hauptbahnhofs in der Harbour Parade. Eine Fahrt nach London im günstigsten Tarif kostet 5 Pfund 40 Cent pro Person , dauert aber dafür fast drei Stunden. Ziele und Preise findet Ihr hier.
Für Mutige, die sich den Linksverkehr zutrauen, gibt es in Southampton mehrere Mietwagenfirmen. Sixt hat ein Büro am Bahnhof und auch Europcar hat ein Büro in der Stadt. Viele bieten den Transport vom Hafen zur Mietwagenstation und zurück.
Meine Reiseberichte zu Southampton findet Ihr hier.
Bei Viator findet Ihr tolle Ausflüge meist deutlich günstiger als bei den Reedereien. Sie finden in kleinen Gruppen statt, die Abholung erfolgt am Schiff mit pünktlich zurück Garantie. Bei fast allen Touren habt Ihr eine deutschsprachige Reiseleitung. Die Ausflüge sind kostenlos stornierbar bis 15 Tage vor dem Ausflugsdatum, Geld zurück Garantie, wenn das Schiff den Hafen nicht anlaufen kann.